UmEssKantine

Umwelt- und klimaverträgliches Essen in öffentlichen und privaten Kantinen: Angebot und Nachfrage stärken, Best-Practice-Beispiele bekannt machen (umEssKantine)

umEssKantine wird im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) von a’verdis federführend durchgeführt. Projektleiterin ist Prof. Dr. Carola Strassner. Kooperationspartner sind ISIconsult und corsus. Das Projekt hat eine Laufzeit von September 2019 bis Dezember 2021.

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, aus bereits bestehenden guten Beispielen Konzepte für eine gesundheitsfördernde und umweltverträgliche Mittagsverpflegung (anbieterorientiert und nachfrageorientiert) zu entwickeln und daraus konkrete Hilfestellungen für die praktische Umsetzung in Unternehmen und Institutionen zu erstellen. Darüber hinaus soll zudem die Nachfrage eben dieser Angebote verstärkt werden.  Abschließend werden die Erkenntnisse sowie Ergebnisse des Forschungsvorhabens in einem praxisorientierten Leitfaden für die öffentliche Beschaffung nachhaltiger Mittagsverpflegung (inkl. Musterausschreibung) aufbereitet, mit dem Ziel ein möglichst flächendeckendes Speisenangebot in privaten und öffentlichen Kantinen zu fördern, welches stärker als bisher sowohl ökologische als auch gesundheitliche Anforderungen berücksichtigt.

Projektdatenblatt zur weiteren Information

Abschlussveranstaltung am 31.03.2022